PREISE & KONDITIONEN


UNSERE PREISE

  • Unsere Preise berechnen wir individuell für jeden Pensionsgast nach seinem Aufwand. Denn es gibt Vierbeiner, die merkt man kaum, dass sie da sind - und es gibt Vierbeiner, bei denen muss man stets & ständig schauen, dass sie z.B. keinen Blödsinn machen, oder dass sie viel Aufmerksamkeit einfordern, oder dass sie andere Pensionsgäste ständig zum Spielen auffordern und eingebremst werden müssen...
  • und dann gibt es auch Pensionsgäste, die einfach nur sehr alt (halblind & halbtaub), zerbrechlich oder angeschlagen sind (z.B. Hüftdisplasie, Bänder- oder Gelenkprobleme).
  • und dann gibt es auch Pensionsgäste, die sehr klein sind (Chihuahua / Toy-Pudel etc.) und wir darauf achten müssen, dass diese zerbrechlichen Lieblinge unter sich bleiben.
  • und dann gibt es auch Vierbeiner, die noch nie in einer Pension waren und deshalb behutsam herangeführt werden müssen.
  • und dann gibt es auch Vierbeiner, die als Welpen oder Junghunde noch keine Grenzen kennen...
  • und dann gibt es auch Rüden, die überproportional alles markieren und wir ständig am reinigen sind...
  • und dann gibt es auch Neulinge, die aus Anfangsnervosität rumzicken und Zähne zeigen und wir diese beruhigen und heranführen müssen...
  • und um für diese vielen unterschiedlichen Pensionsgäste einen perfekten Pensionsaufenthalt zu sichern, haben wir ein sehr aufwendiges internes Zaunsystem (1 Meter hoch) entwickelt. Somit können wir parallel 4 Spielplatzareale inklusive beheiztem Wintergarten anbieten. Das gleiche System befindet sich auch im inneren der Pension.
  • Das heißt, erst nach einem Probetag (oder Probeübernachtung) können wir einen Vierbeiner wirklich einschätzen, welcher Aufwand auf uns als Pension zukommen wird. 

UNSER VORSTELLUNGS / KENNENLERNTERMIN 

  • Da wir unsere Pensionsgäste grundsätzlich vor Umwelteinflüssen wie Verkehr, Spaziergängern, Postboten etc. schützen - das gilt auch für fremde Menschen (Besucher beim Vorstellungstermin) und deren Hunde - werden unsere Pensionsgäste bei jedem Kennenlerntermin separiert und halten sich ausschließlich im Pensionsgebäude auf. Das hat den Sinn unsere Pensionsgäste nicht zu verunsichern. Man muss verstehen, dass viele unserer Pensionsgäste in irgendeiner Art negative Traumaerlebnisse hatten, denn der Großteil aller in Privatbesitz befindlichen Hunde kommen über den Tierschutz aus dem Ausland. Hier kannten diese Tiere oft nur Zwinger, Käfige , bissige Artgenossen und grausame Menschen. Und da wir ein VIP-Urlaubsort für Fellhasen sind - und kein Zoo - ist der Aufwand der Separierung auch mit 49,-€ am Kennenlerntermin kostenpflichtig. Zudem kennen wir auch im Vorfeld noch nicht den Gesundheitszustand des Hundes am Kennenlerntermin. Man muss sich nur einmal vorstellen ein flohbefallener Besucher würde bei einem Vorstellungstermin mit den Pensionsgästen und den Innenräumen in Kontakt kommen... unvorstellbar.

KEINE PREISLOTTERIE 

  • Um trotzdem keinen Erstbesucher preislich vor den Kopf zu stoßen, berechnen wir bereits im Vorfeld (anhand unserer Erfahrung und den Formulardaten zum Vierbeiner) den voraussichtlichen Aufwand für die Betreuung des Vierbeiners. Die Voreinschätzung erhält man deshalb auch umgehend nach dem Vorstellungstermin schriftlich per E-Mail zugestellt. Danach kann man sich entscheiden, ob man uns das Vertrauen einer Betreuung schenken möchte und einen Probetag vereinbart.
  • Je nach Hunderasse, Hundegröße, Geschlecht, Alter, Kastrationsstand, Gesundheitszustand geben wir bereits direkt nach dem Vorstellungstermin eine schriftliche Preisrichtung ab.
  • Allerdings erst nach einem absolvierten Probetag (oder Probeübernachtung) können wir uns auf einen Preis festlegen, der dann aber auch als verbindlich gilt. In der Regel (zu 95%) liegen wir mit unserer ersten Einschätzung bereits richtig und halten den veranschlagten Preis der Voreinschätzung.

PROBETAG & PROBEÜBERNACHTUNG 

  • Um einen Vierbeiner richtig einschätzen zu können, um abschätzen zu können, ob er sozialisiert ist oder sozialisierungsfähig ist, ist ein Probetag - und bei geplanten Übernachtungen - eine Probeübernachtung notwendig. "EIGENTLICH" - so der Tenor der meisten Bewerber - ist der Hund immer lieb, zutraulich und sozial gefestigt. Das mag stimmen, wenn der Hund zu Hause in seinem Revier bei Frauchen & Herrchen ist. In einer fremden Umgebung allerdings (unsere Pension) bei fremden Menschen und vielen anderen Hunden (die teils ihr Revier markieren) kann das ganz anders sein. Deshalb müssen wir an einem Probetag eine Wesensprüfung absolvieren. Hierfür nehmen wir uns für eine uneingeschränkte Aufmerksamkeit auch genügend Zeit, um schon hier den Grundstein für eine positive Gruppenteilnahme zu setzen. Dieser Service ist mit 49,-€ (Probetag) & 79,-€ (Probeübernachtung) ebenfalls kostenpflichtig. Wer denkt, das ist teuer, den laden wir gerne ein, sich einmal stundenlang mit einem fremden Hund zu beschäftigen und diesen dann auch mit anderen Hunden "positiv" zusammenzuführen...  

PREISAUFSCHLÄGE - erhöhter Aufwand 

Bei den unten aufgeführten Beispielen haben wir einen erhöhten Aufwand für die Betreuung oder für die Beobachtung oder für die Reinigung:

  • Rüden (markieren)
  • Unkastrierte Rüden (markieren sehr stark)
  • Welpen
  • Sehr große oder sehr kleine Hunde
  • Sehr alte Hunde (teils inkontinent)
  • Körperlich angeschlagene Hunde (z.B. Hüftdysplasie)
  • Hyperaktive Hunde
  • Traumatisierte Hunde

PREISE

  • Wir sind nicht BILLIG, aber dafür fair und angemessen für unsere Leistung.
  • In der Regel liegt ein Urlaubstag (weiblicher kastrierter mittelgroßer erwachsener Hund) bei ca. 49,-€ pro Tag inkl. MwSt. Wir wissen, das ist nicht billig, aber angemessen für unsere Fürsorge.
  • Wer trotzdem BILLIG will, sollte sich bitte bei anderen Pensionen oder Tierheimen orientieren.

Was unterscheidet uns von anderen Pensionen?

  • Wir betreuen unsere Gäste wie unsere eigenen Hunde mit Liebe, Fürsorge und uneingeschränkter Aufmerksamkeit.
  • Unsere Pension ist zwingerfrei und somit für ein perfektes soziales Miteinander der Gäste geeignet. Zudem bekommt jeder Gast auch seine persönlichen Streichel- und Kuscheleinheiten.
  • Wir betreuen gleichzeitig nur ca. 5 Hunde (+Stammkundenreserve), um sicherzustellen, dass wir unseren Auftrag einer fürsorglichen Betreuung auch nachkommen können.
  • Unser ganzes Areal ist hermetisch (2,20 Doppelstabmattenzaun) ausbruchssicher und auch abgesichert gegen Giftköder. D.h. Personen haben keine Möglichkeit in unsere Pension einzusehen noch direkt etwas über den Zaun auf die Spielplätze zu werfen.
  • Wir betreuen unsere Gäste 24/7/365. Somit bieten wir in der Branche einen einzigartigen Service.
  • Unsere Stammgäste können uns jederzeit kontaktieren und für ab sofort eine Betreuung buchen. Heute anrufen - heute bringen.
  • Wir versenden automatisch bei jeder Betreuung täglich einen Videoclip via Whatsapp über das Wohlbefinden Deines Lieblings in unserer Pension. Dieser Service ist kostenfrei.
  • Bei uns steht "Safety first" an erster Stelle. D.h. jeder Gast muss gesund und unverletzt wieder zu seinem Frauchen & Herrchen zurückkehren.
  • Unsere Pension wird täglich gereinigt, da gerade in einer zwingerfreien Pension Rüden gerne alles markieren was so im Wege steht. Auch die unverzügliche Entsorgung von Kothaufen auf den Spielplätzen sowie die Sicherstellung der Wasserversorgung ist bei uns selbstverständlich.
  • Besonders zu erwähnen ist auch sicher unsere therapeutische Kompetenz, gerade wenn es um traumatisierte oder unsichere Vierbeiner oder Welpen geht. In der Regel verbessert sich bei allen Pensionsgästen auf Dauer das Sozialverhalten zu anderen Vierbeinern sowie das Allgemeinwohl und der Erziehungszugang bei Frauchen und Herrchen.