Hunde ab 50cm Schulterhöhe
Du hast einen Vierbeiner mit einer Schulterhöhe größer 50 cm, dann ist das bei uns eine Übergröße - denn wir betreuen in der Regel nur kleine bis mittlere Hunde bis 50 cm Widerrist.
AUSNAHMEN
Ausnahmen sind nur absolut sozialverträgliche und emphatische Vierbeiner, wie zum Beispiel die meisten Labradore, Retriever, Bernersenner es sind. D.h. wir trennen in der Regel große und kleine
Hunde durch unser Zaunsystem in Gruppen auf. Aber nur große Hunde bestimmter Rassen s.o., akzeptieren auf Grund ihrer Sozialisierung eine Zaunhürde als Grenze. Somit können wir kleine und
mittlere Hunde vor großen Hunden schützen. Der Schutz bezieht sich aber auf die Vermeidung von Spielunfällen und nicht auf mögliche Beißereien.
Auch wenn eine "Übergröße" zuhause bei "Frauchen & Herrchen" total lieb und umgänglich ist und auch auf dem Spielplatz oder dem Gassigehen mit allen Hunden klarkommt, so heißt das nicht, dass
es auch in einer zwingerfreien Pension funktioniert.
Um das festzustellen, ist ein kostenpflichtiger Vorstellungstermin notwendig, so dass wir "Izabela & Patrick" Deinen Liebling einmal kennenlernen können. Bereits beim Kennenlernen kann man
vieles sehen - aber erst bei einem Probetag wird schnell deutlich wie sozial, emphatisch und umgänglich Dein Liebling wirklich ist - denn bei einem Probetag ist alles fremd und kein "Frauchen
& Herrchen" in Sicht.
Grundsätzlich können wir - solange ein separater Spielplatz frei ist / ein separierter Übernachtungsplatz frei ist - eine "Übergröße" aufnehmen. Allerdings verlangen wir für die Betreuung einer
"Übergröße" einen erhöhten Betreuungssatz - denn die eventuell erforderliche Separierung ist für die Pension sehr aufwendig, denn Dein Liebling erhält hierbei eine Sonderbehandlung mit exklusiven
Spielangebot und Schmuseeinheiten durch "Izabela & Patrick".
WEITERES VORGEHEN
- Da wir uns am Vorstellungstermin mindestens 30 Minuten für Dich Zeit nehmen, um uns und unsere Pension einmal vorzustellen sowie Deinen Liebling und Dich kennenzulernen - und wir
hierbei auch unsere Pensionsgäste vorübergehend separieren müssen (sonst gibt es nur unnötiges Gebelle), ist der Vorstellungstermin leider kostenpflichtig. Die Separierung ist auch aus dem Grunde
wichtig, da wir bei Erstbesuchern noch nicht den Impfpass kontrolliert haben und andere Gesundheitsumstände noch nicht kennen (wie z.B. Flohbefall, offene Wunden, Krankheiten etc). – denn der
Schutz unserer Pensionsgäste steht immer an erster Stelle. Wir hoffen hierbei auf Dein Verständnis. Wenn das für Dich OK ist, dann können wir gerne einen Vorstellungstermin vereinbaren.
- Am Vorstellungstermin besprechen wir auch das weitere Vorgehen wie z.B. die Absolvierung eines notwendigen Probetags oder Probeübernachtung.
- Grundsätzlich können wir - solange ein separater Spielplatz frei ist / ein separierter Übernachtungsplatz frei ist - eine Übergröße aufnehmen. Allerdings verlangen wir für die Betreuung einer
Übergröße einen deutlich erhöhten Betreuungssatz.
- Die zweite Hürde, die wir zu nehmen haben, ist, wenn eine Übergröße am Probetag in seinem eigenen Spielplatz separiert ist, dass er unbedingt zu seinen anderen Artgenossen möchte. Hierbei
kann es sein, dass er anfängt zu heulen oder zu bellen oder probiert sogar den Zaun einzureißen oder zu überspringen. In diesem Fall könnten wir Deinem Liebling leider keinen Betreuungsplatz
anbieten. Ähnlich wäre es bei einer Probeübernachtung.
- Das heißt, Du investierst Geld für das Kennenlernen und auch für einen Probetag - und wir müssen danach trotzdem eine Betreuung eventuell ablehnen, da Dein Liebling nicht für eine
zwingerfreie Pension geeignet ist.
- Wenn Du für unsere Vorgaben Verständnis zeigst und Dir das Risiko einer Ablehnung bewußt ist, dann vereinbare mit uns gerne einen Kennenlerntermin.