Gegendarstellung einer Rezension von Frau Monika Volkmer / Monika Hagen AUS BAD OEYNHAUSEN

UNSERE GEGENDARSTELLUNG

 

Sehr geehrte Frau Hagen, besser gesagt Frau Monika Volkmer aus Bad Oeynhausen. Auf Ihrem Portraitfoto (Sie wirken wie um die 50) hätte ich Sie kaum wiedererkannt. Beim Kennenlerntermin wirkten Sie auf mich auf etwas über 75. Na ja, wie das Leben so spielt. Es hatte mich schon etwas verwundert, dass Sie mit Ihrem Begleiter schwarze große Sonnenbrillen trugen – ob das jetzt Lichtschutz, Faltenschutz oder einfach nur unverschämt war – soll der Leser selbst entscheiden. Zu Ihrer bösartigen Rezension kann ich nur sagen, es gibt halt immer Menschen, die mit sich und der Welt einfach nur unzufrieden sind und ihren Frust im Social-Media-Bereich ausleben und mit einem gefakten Google-Profil andere schlecht machen wollen. Wir haben uns einmal auch Ihre Go-Local-1-Sterne-Bewertungen bei einem exzellenten Restaurant "Peffermühle" in Löhne (leider heute geschlossen) und einem renommierten Neurologen "Dr. med. F.H." (ich möchte hier keinen Namen) angeschaut, die Sie auch in den Dreck ziehen. Merkwürdigerweise spielte Geld dabei immer eine Rolle – wie bei uns. Haben Sie vielleicht zu wenig? Sollen wir für Sie vielleicht eine Spendenaktion ins Leben rufen? Leider nötigen Sie mich mit Ihrer erbärmlichen Bewertung (mal ganz abgesehen von Ihrer Rechtschreibschwäche) dazu, Ihr Profil einmal etwas „freud.isch“ zu zerlegen, was normal gar nicht meine Art ist - aber bei Ihnen mache ich gerne einmal eine Ausnahme und greife auf meine Expertise zurück. Schon allein in einer Google-Bewertung einen ärztlichen Befund „Syndrom“ eines Neurologen zu veröffentlichen, sagt über Sie schon vieles aus. Und dass Sie beim Besuch eines sehr guten deutschen Restaurants nach dem Verzehr eines Weines diesen als säuerlich - und nach dem Verzehr von Speisen diese als versalzen und ungenießbar deklarieren – sagt über Sie noch mehr aus. Grundsätzlich sind wir in Bezug auf unsere Pension immer für konstruktive Kritik offen, denn wir streben nach Perfektion unserer Pension und wollen uns stets verbessern. Wobei wir noch nie von unseren Besuchern eine Kritik erhalten haben – ganz im Gegenteil erhalten wir nur Lob über unser bis ins Detail durchdachte Pensionskonzept. Ich denke, Ihnen als Impfgegner (sparen Sie auf Grund der sehr hohen Tierarztkosten oder gehen Sie grundsätzlich so fahrlässig und blauäugig durchs Leben) kann man es wahrscheinlich nie recht machen. Jedenfalls können wir auf Grund Ihrer Uneinsichtigkeit bezüglich Schutzimpfungen nicht unser Konzept über Bord werfen, nur um Ihren Geldbeutel zu schonen – und schon sind wir wieder beim Geld !!!  In Ihrer Bewertung verweisen Sie 7 mal auf Geld: 49,-€ / Vorauszahlung / Preise / Aufnahmegebühr / Feiertagszuschlag / und und und / Abzocke. Geld ist anscheinend der Mittelpunkt Ihres Lebens, obwohl Sie augenscheinlich nicht genügend davon haben. Echt Pech. Allerdings sollten Sie – mein Tipp - Ihre Armut nicht so offensichtlich in Bewertungen veröffentlichen – dann weiß es „nähmlich“ jeder. Gerne schenke ich Ihnen deshalb ein „h“ zum Nulltarif.

Kommen wir nun zu Ihren Behauptungen: Wie auf unserer Website erläutert und erklärt, ist ein Vorstellungstermin auf Grund der Separierung der Hunde kostenpflichtig mit 49,-€. Wem das zu teuer ist, sollte einfach keinen Termin ausmachen. Nachher beschweren, wie im Restaurant oder beim Neurologen, ist nicht sittlich, spricht aber Bände über Ihren Charakter. Zum Thema Vorauszahlung (Anzahlung): Diese sind heutzutage bei vielen Geschäften schon fast selbstverständlich. Warum? Auch wir haben in den ersten Monaten unserer Pension kostenlose Vorstellungstermine angeboten. Doch leider sind einige Besucher einfach nicht gekommen und wir hatten unnötigen Aufwand. Heute nehmen wir Geld im Voraus und alles funktioniert. In Ihrem Falle aber ist die Vorkasse sogar mehr als angebracht – versteht sich – wahrscheinlich hätten Sie auf Grund Ihres „hohen Besuchs“ sogar noch Geld eingefordert… hier weiterlesen https://www.hundepension-hedi.de/monika-volkmer

 

 Was mich jetzt aber wundert, ist, dass Sie kein Spritgeld verlangt haben. Auf der anderen Seite beschweren Sie sich darüber, dass Sie 45 Minuten Anfahrt hatten – Hups - von Bad Oeynhausen nach Wüsten sind es aber laut Google nur 25 Minuten – das arme Spritgeld. Und dass wir kein Glas Wasser angeboten haben… man könnte vielleicht auch Fragen!!! Wir hätten sicher ein Glas gehabt, sogar eine Flasche und einen Kasten. Gut, dass Sie nicht verdurstet sind, dann könnte ich mich hier und heute gar nicht so amüsant ergießen. Dass Sie unsere Hunde nicht gesehen haben, ist ausführlich auf unserer Website erläutert: Wir schützen unsere Pensionsgäste grundsätzlich vor fremden Menschen und vor noch fremden ungeprüften Hunden, die eventuell Flohbefall oder andere Krankheiten haben könnten. In Ihrem Fall hätten wir uns besser selbst schützen müssen… Wenn Ihre Behauptungen nur zum Bruchteil stimmen würden, hätten wir sicher keine Tierärzte als Pensionskunden, denn diese wissen am besten, was für Ihre Vierbeiner gut ist. Zum Thema Zwinger im Wintergarten: Wenn man schon keine Ahnung von Hunden noch Schutzimpfungen hat, dann sollte man sich mit Vermutungen zurückhalten. Die Gitter, die im Wintergarten angebracht sind, sind Türen, die man schließen kann, ansonsten hätten wir auch einen Zwinger bauen können – der ist günstiger. Jedenfalls dienen die Gittertüren der Separierung bei z.B. läufig werdenden Weibchen, um diese vor unkastrierten Rüden zu schützen. Aber auch die Trennung von kleinen Chihuahuas und jungen wilden Labradoren, kann sinnvoll sein. Jedenfalls gibt es tausend Gründe mit einem Gitterzaun separieren zu können. Zum Thema: Warum gehen wir nicht Gassi? Sollte es bei Ihnen noch nicht angekommen sein, aber wir sind kein Hundesitter, sondern eine Hundepension mit 4 Spielplätzen (ca. 300 qm) und einem 3.000 qm großen privaten Parkwald, der sich direkt an der Pension befindet und hermetisch mit einem 2,20 hohen Doppelstabmattenzaun abgesichert ist. Wer nicht blind ist, sieht das sogar auf Maps. Für ein eventuelles Gassigehen ist hier also genügend abgesicherter Platz. Gassigehen außerhalb unseres Geländes wäre schon allein wegen möglichen Giftködern fahrlässig, denn bei uns gilt „Safty first“. Zum Thema „Garten Kacken“: Bei uns heißt das Häufchen machen, aber Ihre Ausdrucksweise zeigt uns nur Ihr Niveau um ein weiteres Mal, sorry! Ja, in einer Hundepension gibt es täglich einige Häufchen, aber die werden auch mehrmals täglich oder bei Sichtkontakt umgehend fachlich entsorgt. Wenn Sie so etwas aber in einer Bewertung kritisieren, frage ich mich, wie Sie persönlich mit Ihrer „Kacke“ beim Gassigehen umgehen. Fachlich in einer Tüte entsorgen, würde ich Ihnen persönlich eher nicht zutrauen, wenn ich - mit Verlaub- Ihre Einstellung zu Grunde legen würde. Wie auch immer, es ist zwar schon ärgerlich sich mit Menschen wie Ihnen befassen zu müssen - besonders wenn unsere Pensionsgäste 2 Stunden auf mich verzichten mussten – und es ist auch ärgerlich, dass eine 1-Sternebewertung unseren Schnitt auf 4,9 senkt, aber wissen Sie, bei 51 5-Sterne-Bewertungen lesen alle neuen Interessenten diese 1-Sterne-Bewertung als Erstes. Schön, dass ich auf Ihre ganzen haltlosen Behauptungen, Lügen und Verleumdungen reagieren konnte. Danke! Und ich bin sicher, dass viele Einwohner Ihrer Region Bad Oeynhausen ebenfalls diese Gegendarstellung lesen werden und Sie, Monika Volkmer, dem entsprechend würdigen werden. Jedenfalls werden wir Sie umgehend anzeigen (Adresse haben wir ja - sollten Sie bei der nächsten 1-Stern-Bewertung bedenken) wegen Verleumdung. Wir geben das direkt unserer Hauskanzlei (Hups ist bei uns Stammkunde) und Google weiter. Schadenersatz für unsere negativ beeinflussten Neukunden (die auf Grund ihrer wirklich schon "frechen und schäbigen" Art) uns den Rücken kehren sollten, gibt es natürlich obendrauf... dann wird es wirklich teuer... Auf bald, Sie hören von unserem Anwalt und gehen Sie mal wieder zum Neurologen, dort kann Ihnen vielleicht geholfen werden? Oder auch nicht! Ach ja, selbstverständlich haben wir bezüglich unserer Behauptungen der Fremdrezensionen (Restaurant & Neurologe) Screenshots gemacht. Nicht dass Sie denken, Sie könnten jetzt noch tricksen. Leider haben Sie sich diesmal mit dem Falschen angelegt…“Wer Wind sät, wird Sturm ernten“.

 

Nach unseren ersten Recherchen ist Frau Monika Volkmer in der Facebook Gruppe

vertreten und übt oder übte eine Tätigkeit als Hundesitter aus. Was soll man dazu sagen... Eventuell will sich Frau Volkmer als Hundepension selbständig machen, Anregungen in Pensionen holen und die auch gleich schlecht machen. Unser Anwalt freut sich.

Dieser Jack Russel war bei uns in der Pension !!!